• Über uns

  • Produkte

  • Märkte

  • Services

  • Nachhaltigkeit
  • News

  • Kontakt
  • iStock-941416778_2560x800_0319

    02.11.2018

    ALBIS Healthcare goes Italy

    Obwohl weltweit seit über 50 Jahren in den Bereichen Kunststoffdistribution und -compoundierung aktiv, war die Region Italien für ALBIS PLASTIC sehr lange ein weißer Fleck auf der Landkarte.

    Ab dem 01.07.2016 wurde diese Lücke geschlossen und die ALBIS PLASTIC Italia S.r.l., die jüngste europäische ALBIS Niederlassung, wurde in der Lombardei, in Gallarate, eröffnet. Kurze Zeit später wurden bereits die ersten Aufträge für Granulatlieferungen u.a. für Automobil- und Verpackungsanwendungen an die Kunden bestätigt und ALBIS Italia erhielt die Distributionsrechte für die Produktportfolios von INEOS Styrolution und LyondellBasell zum 1. Januar 2018.

    Mittlerweile hat sich ALBIS als vielseitiger Anbieter im fragmentierten Italienischen Kunststoffmarkt bereits gut etabliert – im lokalen Marktsegment Medizintechnik ist der Name ALBIS allerdings noch nicht immer bekannt.

    Neu ja, aber bei weitem keine Anfänger: Ein im Healthcare-Bereich sehr erfahrener italienischer Außendienstmitarbeiter und die Experten des globalen ALBIS Healthcare-Teams schicken sich an, den italienischen Markt zu erobern.

    Ein erster Schritt bei diesem Vorhaben war die Teilnahme mit einer Präsentation bei der September-Ausgabe der „Happy Hour Tecniche del Biomedicale“ in Mirandola.

    Anders als in Nord- und Mitteleuropa bahnen sich Geschäftsbeziehungen in Italien häufig über persönliche Kontakte und Empfehlungen, Bekanntschaften und Netzwerke an. Durch Vermittlung eines Kunden eröffnete sich für ALBIS die Möglichkeit, eine Präsentation mit dem Titel „PLASTIC & COMPOUND SOLUTIONS YOU NEED FOR YOUR MEDICAL DEVICES“ zu geben.

    Üblicherweise verbindet man mit „Happy Hour“ einige Drinks und ein entspanntes Beisammensein nach getaner Arbeit. Bei den von der Kommune Mirandola geförderten und durch Sponsoren unterstützten Treffen spielen allerdings die Getränke nicht die Hauptrolle und kommen erst zum Ausklang der „Technischen Happy Hour“ ins Spiel.

    Im Vordergrund stehen bei dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe circa einstündige Seminare zu unterschiedlichsten Medizintechnik-Themen; Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Networking inklusive. Seit nunmehr sechs Jahren fanden bislang über 80 Veranstaltungen statt, zu denen sich in loser Abfolge bis zu jeweils 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am späteren Nachmittag treffen. Ins Leben gerufen von Paolo Poggioli, einem Medizintechnik-Experten mit zahlreichen Kontakten in diesem Industriezweig, fördert die Veranstaltung das Netzwerk der Medizintechnik-Unternehmen im Mirandola-Distrikt.

    Die italienische Region Mirandola im Norden der Provinz Modena ist ein Zentrum der Medizintechnik; im Internet ist zu lesen, dass es sich weltweit um das zweitgrößte Gebiet dieser Art handelt. Im „Distretto Biomedicale Mirandolese“ sind aktuell über 100 Unternehmen der Biomedizin mit etwa 3500 Mitarbeitern beheimatet. Bereits 1962 siedelten sich dort die ersten beiden Firmen an und begannen mit der Produktion von medizinischen Einwegartikeln für IV- Sets. Niederlassungen von globalen Konzernen und italienische Mittelstandfirmen produzieren hier in einem der weltweit wichtigsten Standorte der Medizin – und Biotechnik Einmalartikel und Medizinprodukte u.a. für die Bereiche Dialyse, Herzchirurgie, Transfusion, künstliche Ernährung und Gynäkologie.

    Der Auftritt von ALBIS PLASTIC zur „Technischen Happy Hour“ wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet und die Präsentation mit großem Interesse verfolgt.

    Recht spontan entstand so die Idee, eine von ALBIS organisierte Veranstaltung, die „Healthcare Lounge Italy“, in die Tat umzusetzen.

    Die ALBIS HEALTHCARE LOUNGE ist ein bewährtes Erfolgsmodell: von einem regionalen Event 2014 mit zehn Teilnehmern aus dem Raum Düsseldorf entwickelte sich die Veranstaltungsreihe über die Jahre zu einem Treffen von ca. 70 Kunden und Interessenten aus ganz Europa im Jahr 2017.

    Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen neben Präsentationen rund um „Medical Grades“ (polymere Rohstoffe für den Einsatz in Healthcare-Anwendungen) auch Vorträge und Informationen beispielsweise über die Änderungen in den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Bereich Medizinprodukte.

    Die Referenten kommen dabeiaus unterschiedlichen Bereichen: von globalen Polymerproduzenten, die Kunststoffe speziell für den Einsatz in Medizinprodukten, Diagnostikanwendungen oder pharmazeutischen Verpackungen im Sortiment haben, ALBIS Kunden und OEMs aus der Medizintechnikbranche bis hin zu Beratungs- und Entwicklungsbüros und Testlaboren.

    2018 wird das erfolgreiche Konzept zum ersten Mal auch außerhalb Deutschlands präsentiert. Damit die Teilnehmer von kurzen Wegen profitieren können, wurde als Veranstaltungsort der „1. Healthcare Lounge Italy“ am 6. November Medolla in der Region Mirandola ausgewählt.

    Hier werden neben Experten von ALBIS auch italienisch sprachige Referenten der langjährigen ALBIS - Lieferantenpartner LyondellBasell und IneosStyrolution Präsentationen halten.

    Da sich Medizintechnikunternehmen derzeit immer umfangreicheren Anforderungen wie z.B. der Implementierung der neuen europaweiten Richtlinie Medical Device Regulation MDR 2017/745 oder Änderungen bei der ISO 10993 ausgesetzt sehen, bieten regionale Veranstaltungen wie eine Healthcare Lounge eine großen Mehrwert durch eine Kombination aus Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch.

    Die ALBIS PLASTIC verfolgt den Anspruch, nicht nur als reiner Materiallieferant im Markt zu agieren, sondern die Kunden mit fundiertem Wissen und einem globalen Experten-Team speziell für den Bereich Healthcare zu unterstützen.

    Share
    Ulrike Schwerig

    Marketing Expert Healthcare

    healthcare@albis.com