• Über uns

  • Produkte

  • Märkte

  • Services

  • Nachhaltigkeit
  • News

  • Kontakt
  • Kampagne_Stecker_2560 x 800

    # Unternehmen

    25.03.2019

    ALBIS ist Mitglied im regionalen Unternehmernetzwerk REGINEE

    26.127.943 Kilowattstunden Strom und 9.541 Tonnen CO2: So viel möchte das REGINEE Hamburg – das regionale Netzwerk für Energieeffizienz – bis 2021 einsparen. Als Vergleich: Um diese Menge CO2 zu kompensieren, müsste man 190.820 Bäume pflanzen. Das entspricht einer Waldfläche von 1.908 ha bzw. 2.688 Fußballfeldern. Um dieses Ziel zu erreichen treffen sich regelmäßig die in REGINEE Hamburg organisierten Unternehmen – unter ihnen auch die Hamburger Hochbahn AG, Harry-Brot GmbH und die Tesa Werk Hamburg GmbH.

    Die Energiewende ist für viele Unternehmen ein massiver Kostentreiber. Gesetzliche Vorschriften und Rahmenbedingungen spielen eine große Rolle. Um nun die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung einerseits zu erreichen, andererseits aber auch noch wirtschaftlich produzieren zu können, hat der VEA, Bundesverband der Energieabnehmer, das in der Hamburger Region aktive Netzwerk für Energieeffizienz 2017 ins Leben gerufen. Hier tauschen sich die teilnehmenden Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu aktuellen Energiethemen aus.

    „Obwohl wir durch die Zertifizierung nach ISO 50001 von jeher nachhaltige und effizienzoptimierende Maßnahmen definiert und umgesetzt haben, bringt der Austausch mit anderen Unternehmen ganz neue Impulse und erweitert die Erfahrungen ungemein“, sagt Thomas Schuldt, Senior Director Production Management und zentraler Energiemanager der ALBIS PLASTIC GmbH.

    „Angeregte Diskussionen und der offene Austausch unter allen Partnern im Netzwerk ist dabei enorm wichtig und macht die ganze Sache dadurch so spannend“, ergänzt Thomas Schuldt. Bei den Treffen informiert zudem der VEA regelmäßig über aktuelle Themen im Energiemarkt und zu gesetzlichen Regelungen.

    Thomas Schuldt, Senior Director Production Management.

    Thomas Schuldt, Senior Director Production Management.

    Effiziente Energiemanagementsysteme, neueste Technologie, stärkere Einbeziehung der Mitarbeiter – es gibt viele Stellschrauben, an denen noch gedreht werden kann, um das ambitionierte Ziel bis 2021 zu erreichen.

    Weitere Informationen zu REGINEE und wo die Netzwerke überall vertreten sind gibt es unter www.reginee.de oder www.effizienznetzwerke.org.

    Share
    Lennart Meyer

    Media Spokesperson

    lennart.meyer@ottokrahn.group