• Über uns

  • Produkte

  • Märkte

  • Services

  • Nachhaltigkeit
  • News

  • Kontakt
  • Banner smartplastics_2560x800_bl_0323

    # Produkte

    23.03.2023

    In der Blüte des Erfolgs: The Plant Box auf Nachhaltigkeitskurs mit umweltfreundlichem Material von ALBIS

    Smart plastics @home
    Unsere Mission ist es, zu zeigen, wie unsere intelligente Kunststofftechnologie Alltagsgegenstände langlebiger, nachhaltiger, sicherer und effizienter machen kann.
    Safety first: Von flammhemmenden Kunststoffen, die streng auf höchste Sicherheitsstandards geprüft werden, bis hin zu Produkten, die den Sicherheits- und Qualitätsstandards für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser entsprechen.
    Walk on the green side of life: Unsere recycelten und biobasierten Kunststoffe bieten nachhaltige Lösungen mit gleichbleibender Qualität.
    Wir bei ALBIS haben uns als Ziel gesetzt, Ihre Anforderungen an Farbe, Material und Oberfläche zu unterstützen: Unsere Kunststoffe können verschiedene Materialien wie Holz, Glas oder Metall imitieren und sind in einer breiten Auswahl an anpassbaren Farben verfügbar. Die Materialoberflächen reichen von ästhetisch bis funktional und bieten Kratzfestigkeit sowie Haltbarkeit für langlebige Haushaltsgegenstände, die so ihren Wert erhalten.
    Mit unserer Interviewreihe teilen wir Einblicke von Stakeholdern aus der Branche zu Trends, Herausforderungen und Kundenbedürfnissen.
    Was sind Ihre Bedürfnisse?
     
    In Deutschland kennt man Euch aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Kannst Du uns Euer Konzept kurz vorstellen? 
    Anne Baltes-Schlüter: Wir machen Balkonbepflanzung so einfach wie eine Essensbestellung. Wir liefern fertige und blühende Pflanzenkreationen, die man zu Hause in seinen Balkonkasten setzen kann. Es gibt über 30 Kreationen je nach Saisonalität. Außerdem einen „Club“: Mitglieder bekommen fünf Mal im Jahr unserer Pflanzenkreationen. Dazu gibt es dann unsere Plant Box gratis. 

    „Eure“ Plant Box – man kann also nicht jeden Balkonkasten nutzen? 
    ABS: Wir orientieren uns an einem Standardmaß, sodass handelsübliche Balkonboxen genutzt werden können. Unsere Plant Box ist aber etwas Besonderes und hebt sich in Design und Funktion von klassischen Boxen ab. 
     

    Bild: Anna Cor

    Inwiefern? 
    ABS: Wir erreichen mit unserer Plant Box eine jüngere Zielgruppe. Neben Kunststoff sind klassische Balkonkästen aus Rattan oder Fiberglas. Wir wollten ein wertiges Material, das auch durch das Eigengewicht der Box unterstrichen wird. Die Box wiegt ungefähr 1,4 kg. 
    Das Design ist schlicht und gradlinig. Außerdem bieten wir moderne Farben, im Moment Forest Green, Dark Grey und Powder Rosé. 

    Was unterscheidet sich funktionell bei der Plant Box? 
    ABS: Wir arbeiten nicht mit einem klassischen Wasserdepot, sondern mit einem Entwässerungsstreifen am Boden der Box, der Fäulnis vorbeugt und ein Ertrinken der Pflanze verhindert. Stauendes Wasser muss nicht mehr abgelassen werden. 
     
    „Das ist einzigartig“
    Außerdem hat die Plant Box an der Kopfseite zwei Löcher, hier lassen sich Bewässerungsschläuche integrieren. In den vier Ecken der Box sind Stecklöcher, um unser eigens entwickeltes Rooftop, welches ein Rankgitter und Frost sowie Regenschutz zugleich ist, zu befestigen. Das ist einzigartig. 

    Was war bei der Materialauswahl wichtig? 
    ABS: Zunächst wollten wir einen nachhaltigen Werkstoff verwenden, der gut einfärbbar ist. ALBIS hat CirculenRenew empfohlen, das aus 100% recycelten Pflanzenölen aus der Lebensmittelindustrie besteht, und damit nicht im Wettbewerb zur Lebensmittelproduktion steht. Die helle Eigenfarbe ermöglicht die homogene und konstante Farbgebung. Mit den Farb- und UV Kombibatches von AMPACET ist für die Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit unserer Plant Boxes gesorgt. Für die Bauteiloptimierung hat die ALBIS uns mit einer FEM-Berechnung unterstützt. 
     
    „Die Produktion in Deutschland und der nachhaltige Rohstoff waren wichtige Gründe für unsere Investoren uns zu unterstützen“
    Wie wichtig ist Euch Nachhaltigkeit? 
    ABS: Wir haben uns für eine Produktion in Deutschland entschieden, um kurze Wege zu garantieren. Die Produktion in Deutschland und der nachhaltige Rohstoff waren wichtige Gründe für unsere Investoren uns zu unterstützen. Das schätzen auch unsere Kunden. 

    Was können Eure Kunden noch erwarten? Was habt ihr noch vor? 
    ABS: Unsere Kunden wünschen sich noch einen Untersetzer für die Plant Box. Damit könnte man die Box dann auch im Wohnraum auf Fensterbank oder Tisch stellen. Das können wir uns perspektivisch vorstellen. 

    Es ist Frühlingsanfang und Ostern steht vor der Tür… 
    ABS: Genau und wir läuten die Balkon Saison ein. Passend zu Ostern bieten wir unsere Pflanzenkreation „Classic Easter“ an! 

    Neugierig? The Plant Box
     

    Bild: Anna Cor

    Share
    Daniel Stöcker

    Senior Director Product Management Performance Polymers

    industrymanagement@albis.com