
Mike Freudenstein, Director of Marketing Healthcare bei ALBIS
# Unternehmen
18.06.2018
ALBIS PLASTIC erweitert Portfolio um Produktlinie ALCOM® MED und investiert in den Hamburger Standort
Neue regulatorische Anforderungen verstärken Nachfrage nach Compounds:
ALBIS PLASTIC erweitert Portfolio um Produktlinie ALCOM® MED und investiert in den Hamburger Standort
Hamburg, den 18.06.2018. Die ALBIS PLASTIC GmbH erweitert ihr Produktportfolio um maßgeschneiderte Compounds für Healthcare-Anwendungen wie Medizinprodukte, pharmazeutische Verpackungen und Diagnostik-Anwendungen. Die unter der Marke ALCOM® MED geführten Produkte basieren auf unterschiedlichen Polymeren und umfassen neben Einfärbungen auch Füllstoffe, zum Beispiel Mineral, Glasfasern oder Bariumsulfat. Damit reagiert das Hamburger Unternehmen auf Marktentwicklungen, die unter anderem aus den aktuellen Änderungen regulatorischer Anforderungen, zum Beispiel durch die Einführung der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung, resultieren.
Das von ALBIS vertriebene und bereits umfassende Healthcare-Portfolio langjähriger Partner wie LyondellBasell, INEOS Styrolution, Covestro sowie Eastman und Solvay wird durch ALCOM® MED ideal ergänzt.
„Wir erleben derzeit eine ständig steigende Nachfrage aus der verarbeitenden Industrie nach Compounds, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch kundenindividuelle Materiallösungen bieten“, sagt Mike Freudenstein, Director Marketing Healthcare bei ALBIS. „Mit ALCOM® MED gewährleisten wir unseren Kunden eine Produktion nach strengen Qualitätskriterien und bieten eine enge Projektbegleitung durch unsere erfahrenen Healthcare-Spezialisten an.“
Im Fokus stehen neben den technischen Eigenschaften auch Service-Aspekte wie Rezepturkonstanz, ein dezidiertes Änderungsmanagement und regulatorische Unterstützung, beispielsweise im Hinblick auf die biologische Bewertung von Materialien.
Zugleich investiert ALBIS am Produktionsstandort Hamburg in eine komplett eigenständige Produktionslinie für die Fertigung von ALCOM® MED Compounds und plant hierfür auch die Einführung eines Qualitätsmanagementstandards, der die hohen Anforderungen der Industrie für Medizinprodukte reflektiert.
„Insbesondere die Einführung eines neuen Qualitätsmanagementsystems liefert eine praktische Grundlage für uns als Compoundeur, der seiner Verantwortung nachkommt, die Erwartungen unserer Kunden im Hinblick auf eine konstant hohe Qualität unserer Produkte in optimaler Weise zu erfüllen und somit die Sicherheit in Healthcare-Anwendungen zu gewährleisten. Unser Investment ermöglicht uns zudem Flexibilität auch bei kleinen Mengen bei gleichzeitig weltweiter Auslieferung“, so Freudenstein.
ALBIS im Kurzprofil
ALBIS PLASTIC gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. In Ergänzung zu dem Produktportfolio namhafter Kunststoffproduzenten bietet ALBIS der kunststoffverarbeitenden Industrie ein vielfältiges Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete die ALBIS Gruppe weltweit einen Umsatz in Höhe von 1.1 Milliarden EUR. Mit 26 Standorten und über 1.400 Mitarbeitern ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, in Nordafrika, in Asien und in Amerika vertreten. An fünf deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert ALBIS Compounds und Masterbatches, zum Teil mit Spezialisierung auf hochqualitative Recycling-Compounds und grüne Werkstoffe. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 oder ISO 9001 zertifiziert. 2019 wurde ALBIS durch den Rating-Spezialisten EcoVadis nach europaweit geltenden Corporate Social Responsibility-Standards zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.albis.com und http://www.albisamericas.com.