
# Unternehmen
14.07.2020
ALBIS schlägt neues Kapitel auf: Erfolgreicher Abschluss des 2019 angekündigten Strategieprogramms
Hamburg, 14.07.2020. ALBIS hat sein 2019 angekündigtes Strategie- und Wachstumsprogramm erfolgreich abgeschlossen. Damit schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Geschichte der Otto Krahn Gruppe auf: Nicht nur agieren Distributions- und Compounding-Geschäft ab sofort als zwei getrennte Unternehmen am Markt. Zukünftig werden darüber hinaus alle Unternehmen der Gruppe Teil der neuen Otto Krahn Group Holding sein.
Während das Distributions-Geschäft unter der weltweit etablierten Marke ALBIS firmiert, wird das Compounding-Geschäft neu unter der selbstständigen Marke MOCOM etabliert. Die Otto Krahn Group, zu der neben ALBIS und MOCOM auch die KRAHN Chemie Gruppe und der Kunststoffrecycler WIPAG gehören, definiert die gruppenweiten strategischen Leitlinien und übernimmt gleichzeitig die Rolle eines professionellen Serviceproviders.
„Die neue Struktur ist gut für unsere Kunden, gut für unsere Distributionspartner und gut für uns als Unternehmensgruppe“, sagt Philip O. Krahn, der ab sofort die Rolle des CEO der Otto Krahn Group übernimmt. „Historisch gewachsene Strukturen haben wir neu geordnet und profitieren von einer klareren Ergebnis- und Kostenverantwortung, kürzeren Entscheidungswegen und einer bereichsübergreifend weiter gesteigerten Professionalisierung und Effizienz. Unsere Kunden haben nach wie vor Zugriff auf alle Produkte unseres umfassenden Portfolios und profitieren wie gewohnt von unserem unabhängigen Distributions-Know-how und technischem Verständnis. Gleichzeitig wird ihr Business mit uns noch schneller, einfacher und unkomplizierter.“

Horst Klink, CEO ALBIS; Philip O. Krahn, CEO Otto Krahn Group; Ian Mills, CEO MOCOM (v.l.n.r.)
Horst Klink, bisheriger Vice President Distribution bei der ALBIS, wird in Zukunft die Gesamtleitung übernehmen: „ALBIS fokussiert sich auf den Vertrieb als unabhängiger Distributeur mit einem der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios“, so Klink. „Durch unser starkes Vertriebsnetzwerk und unsere Passion für die jeweils beste Lösung forcieren wir länder- und industrieübergreifend das Wachstum für unsere Distributionspartner und Kunden.“
Ian Mills, ehemaliger Chief Sales Officer der ALBIS-Gruppe, wird das Compounding-Geschäft leiten. "Wir sind ein innovativer thermoplastischer Compoundeur, der in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden hochwertige, nachhaltige Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen entwickelt und in der Lage ist, unser Produktportfolio weltweit auf hohem Qualitätsniveau anzubieten", so Mills. "MOCOM wird auf unserer starken Geschichte aufbauen und die in 50 Jahren gesammelte Erfahrung nutzen, um fokussiert eine spannende Zukunft zu gestalten.“
Hinter den Unternehmen steht weiterhin die finanzstarke und familiengeführte Otto Krahn Group, mit der die über 13.000 Kunden und Partner in der Kunststoffindustrie teilweise bereits seit Jahrzehnten gewachsene Geschäftsbeziehungen pflegen.
„Unsere neue Struktur versetzt uns in die Lage, uns erfolgreich im zunehmend globalen und sich verändernden Wettbewerbsumfeld zu entwickeln und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen“, ergänzt Philip O. Krahn. „Sie legt den Grundstein für die Fortsetzung des Wachstumskurses der vergangenen Jahre.“
ALBIS im Kurzprofil
ALBIS gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. Mit technischem Know-how, einem starkem Vertriebsnetzwerk und Passion für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributeur eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten und 450 Mitarbeitern ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, in Nordafrika, in Asien und in Amerika vertreten. 2019 wurde ALBIS durch den Rating-Spezialisten EcoVadis nach europaweit geltenden Corporate Social Responsibility-Standards zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.albis.com.
MOCOM im Kurzprofil
MOCOM ist einer der weltweit führenden Compoundeure von thermoplastischen Polymeren und bietet der kunststoffverarbeitenden Industrie ein umfassendes Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen und technischen Compoundlösungen. In Ergänzung zu den Spezialitäten (Alcom®, Tedur® PPS) und den kundenspezifischen Produkten (Altech®, Altech NXT PP®, Alfater XL® TPV) beinhaltet unser Portfolio eine Vielzahl von hochwertigen Near-To-Prime® Recyclingprodukten (Altech® ECO, Alfater XL® ECO). Als ehemaliger Geschäftsbereich der ALBIS PLASTIC GmbH und Teil der Otto Krahn Unternehmensgruppe baut MOCOM auf einer über 50-jährigen Tradition auf. Über 700 Mitarbeiter entwickeln in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und mit tiefem technischem Verständnis, langjähriger Erfahrung und Begeisterung für das Produkt hochwertige, wettbewerbsfähige Materiallösungen. An drei deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert MOCOM mit weltweit gleichbleibend hohem Qualitätsniveau und nach globalen Spezifikationen. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 zertifiziert.
Weiter Informationen finden Sie unter www.mocom.eu.