
Kein Filz benötigt: ALCOM® MS „Anti Squeak“ reduziert Störgeräusche zum Beispiel in der Automobil-Mittelkonsole. Bildnachweis: iStock/JazzIRT.
# Produkte
17.01.2019
Von KFZ-Innenraum bis Consumer Electronics: Neues ALCOM® MS „Anti Squeak“ reduziert Störgeräusche
Hamburg, den 17.01.2019 – Schluss mit der unerwünschten Geräuschkulisse: Ab sofort beliefert ALBIS PLASTIC Unternehmen aus der Automobil- und Unterhaltungselektronik mit dem neu entwickelten ALCOM® MS „Anti Squeak“. Die zugrunde liegenden Werkstoffe, basierend auf ABS, PC oder PC+ABS, bieten ein verbessertes „Stick-Slip“ Verhalten, das im Kontakt mit anderen Gehäusewerkstoffen zu einem verminderten Risiko von störenden Geräuschen führt.
Auf diese Weise werden knarzende und knackende Geräusche, die den Qualitätseindruck von Produkten beim Verbraucher in der täglichen Nutzung mindern, vermieden. Das Einsatzgebiet von ALCOM® MS „Anti Squeak“ erstreckt sich damit von Kunststoffbauteilen und Verkleidungen im Kfz-Innenraum bis hin zu Gehäusen für Consumer Electronics: Überall dort, wo Bauteile gesteckt, geklippt oder verschraubt werden und im Kontakt mit anderen Kunststoffen Geräusche durch kleinste Relativbewegungen entstehen können.
„Entscheidend für den Qualitätseindruck, den ein Produkt beim Konsumenten hinterlässt, ist neben Haptik und Optik die Akustik“, sagt Eric Fautz, Product Specialist Business Line Specialties. “Der Einsatz von ALCOM® MS „Anti Squeak“ beseitigt störende Geräusche und verbessert so nachhaltig das Nutzungserlebnis des Endkunden.”
Im Test nach VDA 230-206 („Ziegler Test“) konnten die entwickelten Materialien selbst bei verschärften Prüfbedingungen überzeugen. Dabei werden die mechanischen und rheologischen Eigenschaften des neuen Compounds nicht signifikant beeinflusst. Alle Werkstoffe sind auf niedrige Emissionen für den Kfz-Innenraum sowie auf gute Lackierbarkeit geprüft worden.
ALBIS im Kurzprofil
ALBIS PLASTIC gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. In Ergänzung zu dem Produktportfolio namhafter Kunststoffproduzenten bietet ALBIS der kunststoffverarbeitenden Industrie ein vielfältiges Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete die ALBIS Gruppe weltweit einen Umsatz in Höhe von 1.1 Milliarden EUR. Mit 26 Standorten und über 1.400 Mitarbeitern ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, in Nordafrika, in Asien und in Amerika vertreten. An fünf deutschen Standorten sowie in Duncan, South Carolina (USA) und Changshu (China) produziert ALBIS Compounds und Masterbatches, zum Teil mit Spezialisierung auf hochqualitative Recycling-Compounds und grüne Werkstoffe. Alle Standorte sind entsprechend der Norm IATF 16949 oder ISO 9001 zertifiziert. 2019 wurde ALBIS durch den Rating-Spezialisten EcoVadis nach europaweit geltenden Corporate Social Responsibility-Standards zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.albis.com und http://www.albisamericas.com.