• Über uns

  • Produkte

  • Märkte

  • Services

  • Nachhaltigkeit
  • News

  • Kontakt
  • BASF

    BASF ist der nach Umsatz weltgrößte Chemiekonzern und wurde bereits 1865 in Deutschland gegründet. BASF verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem nachhaltigen Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung.

    Mit der Vermarktung von Polystyrol (PS) und Ultramid® (PA) wurde 1967 der Grundstein für die bis heute andauernde erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ALBIS und BASF gelegt. Im Laufe der Zeit wurde diese vertrauensvolle Partnerschaft immer weiter ausgebaut und intensiviert. Denn zahlreiche neue Vertriebsregionen kamen hinzu – heute vertreiben wir in nahezu allen europäischen Ländern BASF-Produkte. Die entscheidenden Kriterien für die enge Partnerschaft zwischen BASF und ALBIS sind Zuverlässigkeit, Vertrauen und Erfolg. Diese Werte zeichnen unsere Zusammenarbeit seit mehr als 50 Jahren aus.

    Neben der Erweiterung der Vertriebsregionen wurde auch die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Compoundierung, der Anwendungstechnik und der Entwicklung von Projekten intensiviert.

    2017 wurde die Zusammenarbeit erneut vertieft und um weitere Kunststoffe wie Ultramid® Advanced N und Ultramid® Vision ergänzt.

    ® Eingetragene Marke von BASF

    Produkte

    Ul­tra­mid®

    BASF ist einer der weltweit größten Hersteller von Polyamiden, die unter dem Handelsnamen Ultramid® vertrieben werden. Unter dem Handelsnamen Ultramid® liefert die BASF Polyamide für die Spritzgießverarbeitung und die Extrusion. Das Sortiment umfasst PA66-Marken (Ultramid® A), PA6-Marken (Ultramid® B), Spezialpolyamide wie PA6T / 6 (Ultramid® T) und PA610 (Ultramid® S Balance) sowie Sondermarken auf der Basis von speziellen Copolyamiden. Viele Produkte sind mit Glasfasern oder anderen Füllstoffen verstärkt und enthalten spezielle Additive zur Verbesserung von Zähigkeit, Brandeigenschaften oder Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, um ein breites Eigenschaftsprofil zu ermöglichen. Die Spezialpolyamide haben darüber hinaus weitere Vorteile wie hohe Dimensionsstabilität und Chemikalienbeständigkeit.

    An­wen­dung & In­dus­trie

    Die Ultramid® Extrusionsmarken, die in einer Vielzahl von Viskositäten und mit verschiedenen Additivierungen angeboten werden, sind in nahezu allen Gebieten im Bereich Verpackungen einsetzbar. Ultramid® kann ebenso in der Herstellung von verstreckten Monofilamenten sowie technischen Drähten, Kabelummantelungen, Angelschnüren, Tennissaiten, Rasenmähermonofilen, Borsten und Puppenhaaren verwendet werden.
    Profile & Eigenschaften
    • Hohe Festigkeit und Steifigkeit
    • Sehr gute Zähigkeit
    • Gute Federeigenschaften
    • Hervorragende chemische Beständigkeit
    • Maßhaltigkeit
    • Geringe Kriechneigung
    • Gute Gleitreibeigenschaften
    • Einfache Verarbeitung
    Anwendung & Exponat

    Ka­bel­satz für Lüf­ter­elek­tro­nik Au­to­mo­ti­ve

    Ultramid® A
    PA66

    • Kontaktumspritzung
    • Sehr gute mechanische Festigkeit
    • UL V-0 Listung mit halogenfreiem Flammschutz

    Air­bag Ge­häu­se

    Ultramid® B
    PA6

    • Substitution von Magnesium
    • Hohe Steifigkeit auch bei hohen Temperaturen
    • Zähmodifiziert für sehr gute Kälteschlagzähigkeit

    Schnell­kupp­lung für Kraft­stoff­lei­tun­gen

    Ultramid®
    TPA6/6T

    • Sehr hohe Kraftstoff- und Zinkchloridbeständigkeit bei 130°C
    • Geringe Kriechneigung
    • Kombination aus Steifigkeit und Zähigkeit (Steinschlag)