Syensqo
Syensqo ist eine internationale Chemiegruppe, die Lösungen für eine Vielzahl von Marktsegmenten anbietet u.a. Transportation, Electrics & Electronics, Consumer & Construction und Healthcare, um nur einige zu nennen. Das belgische Unternehmen setzt sich für die Entwicklung einer saubereren und sichereren Mobilität und die Verbesserung der Ressourceneffizienz ein.
ALBIS arbeitet seit 20 Jahren als Distributeur von Amodel® PPA mit Syensqo zusammen. Im Laufe der Jahre folgte der Hochleistungskunststoff Xydar® LCP. In 2020 haben wir die Produkte IXEF HC/GS (PARA) sowie die Hochleistungspolymere Kalix® und Omnix® HPPA in unser Portfolio aufgenommen.
® Eingetragene Marke von Syensqo

Produkte
XENCOR (LFT = long fiber technology) Compounds sind innovative Produkte für Strukturbauteile und Metallersatz und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Wärmeformbeständigkeit, Dimensionsstabilität und mechanische Festigkeit aus. Die LFT-Compounds werden unter Verwendung von Spezialpolymeren hergestellt, darunter: Polyphenylensulfid (PPS), Polyphthalamid (PPA), Polyarylamid (PARA), Hochleistungspolyamid (HPPA) und technische Polymere wie Polyamid 66 (PA66). Je nach Sorte sind sie in schwarzer oder naturfarbener Ausführung erhältlich. Die Standard-Granulatlänge beträgt 9 mm.
Anwendung & Industrie
Aufgrund ihrer hohen mechanischen Anforderungen werden die XENCOR Produkte in der Automobilindustrie, zum Beispiel in Motorbauteilen und Dichtungen eingesetzt. Wegen ihrer chemischen Beständigkeit gegen aggressive Substanzen kommen sie in Kraftstoffsystemen, aber auch in der chemischen Industrie (Reaktorkomponenten, Dichtungen und Pipelines) zum Einsatz. Ihre geringe Dichte erlaubt es sie im Fahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrtindustrie und überall dort wo Gewichtseinsparungen erfordert sind, einzusetzen. Zudem zeichnen sie sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit aus und eignen sich daher ideal für die Elektroindustrie, insbesondere für die Verkapselung oder den Schutz empfindlicher Bauteile.
Profile & Eigenschaften
- Langlebigkeit
- Wärmeformbeständigkeit
- Mechanische Festigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Geringe Dichte
- Gute Verarbeitbarkeit
- Dimensionsstabilität